Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG

Willkommen! Wir sind die Basketball AG der Merian-Grundschule Ulm.

Voller Einsatz für drei Teams

02.04.2025

Voller Einsatz für drei Teams
Neuer Rekord für die Merian-Schule: Noch nie waren wir mit drei Teams an einem Tag gleichzeitig im Einsatz. Und dabei hatten die 15 Merian-Basketballer in der Grundschulliga der Dritt- und Viertklässler reichlich Spielzeit. Insgesamt haben wir am Mittwoch im Orange Campus zwölf Spiele bestritten und davon neun gewonnen. Eine tolle Bilanz.

Wir haben eine starke und zwei mittelgute Mannschaften gebildet. Dabei hat das Team Merian 1 all seine Spiele sehr deutlich gewonnen. Aber auch die Teams Merian 2 und Merian 3 haben Siege geholt, haben gut verteidigt und toll gekämpft. Insgesamt hat die Merian-Schule an diesem Tag 329 Punkte erzielt. Topscorer wurden im Team Merian 1 Maximilian mit insgesamt 62 Punkten, im Team Merian 2 Haqi mit 40 Punkten und im Team Merian 3 HoangLe mit 31 Punkten. Aber das Wichtigste war: Alle hatten viel Spaß und viel Spielerfahrung, und jeder hat gute Aktionen gezeigt.

Hier die Ergebnisse:

Merian 1 gegen Grundschule Bellenberg   39:3

Merian 1 gegen Grundschule Pfuhl 1   10:0

Merian 1 gegen Grundschule Grimmelfingen 3   44:4

Merian 1 gegen Grundschule Memmingen 2   62:4

Merian 2 gegen Grundschule Einsingen   20:12

Merian 2 gegen Grundschule Reutti   12:21

Merian 2 gegen Grundschule Eichenplatz 1   32:8

Merian 2 gegen Grundschule Grimmelfingen 2   40:6

Merian 3 gegen Grundschule Eggingen   15:7

Merian 3 gegen Grundschule Neu-Ulm Stadtmitte  17:4

Merian 3 gegen Grundschule Memmingen 1   18:27

Merian 3 gegen Spitalhofschule   20:21

 

 

 

Merian 2 ist Tabellenführer

31.03.2025

Merian 2 ist Tabellenführer
Das Team Merian 2 beendet die Platzierungsrunde der U10-Liga als Tabellenführer. Die Merian-Kids haben ihre letzten beiden Spiele am Sonntag gegen den VfL Kirchheim 1 und gegen den SV Tomerdingen gewonnen. Wir sind sehr stolz auf eine Mannschaft, die komplett ohne Viertklässler spielt.

Das Spiel gegen VfL Kirchhheim 1 war sehr ausgeglichen und spannend. Die Gäste aus Kirchheim waren wesentlich stärker besetzt als im Hinspiel und haben uns alles abverlangt. Zur Halbzeit lagen wir noch 22:24 zurück. Doch im vierten Abschnitt, in dem wir 20 Punkte in nur fünf Minuten erzielten, konnten wir uns einen guten Vorsprung erarbeiten. Hier haben besonders Jonas S. und Romeo für Punkte gesorgt. Am Ende gewannen wir 59:53. Sehr gefreut haben wir uns mit Erik D., der seinen ersten Korb in der U10-Liga erzielt hat. Topscorer wurde Erik B. mit 18 Punkten.

In der anschließenden Partie gegen Tomerdingen gingen wir schnell 10:0 in Führung. Zur Halbzeit stand es bereits 35:14. Immer wieder kamen wir mit guten Pässen schnell nach vorne. Häufig waren wir mit Korblegern erfolgreich. Am Ende hieß es 58:26. Diesmal wurde Leonhard Topscorer mit 13 Punkten. Insgesamt waren am Sonntag elf Spieler im Einsatz, die alle zu diesem großartigen Abschluss der U10-Saison beigetragen haben: Berat, Luis, Jannik, Jonas B, Jonas S, Ben J, Ben B, Romeo, Erik D, Erik B und Leonhard.

Erfolgreiche Erst- und Zweitklässler

26.03.2025

Erfolgreiche Erst- und Zweitklässler
Besser können unsere Erst- und Zweiklässler nicht in die Grundschulliga starten: Mit 14 Kindern sind wir am Mittwoch zum Orange Campus gefahren, haben zwei Teams gebildet und alle Spiele gewonnen! Jeder Einzelne zeigte dabei erstaunlich gute Leistungen. Und wir haben toll als Mannschaft zusammen gespielt.

Viele Spieler waren zum ersten Mal überhaupt für die Merian-Schule bei einem offiziellen Spiel im Einsatz. Mark und Leopold zum Beispiel, die nach nur einem Training ihre Sache gleich richtig gut machten. Ebenso Konstantin und Leonard, die mit gutem Einsatz ihrem Team geholfen haben. Andrew erzielte bei seinem ersten Einsatz gleich einen Treffer.

Danilo und Pepe haben bei ihren ersten Spielen im Merian-Trikot mit 14 und 12 Punkten erstaunlich oft getroffen. Johannes machte seine ersten Körbe. Berat hat viele Rebounds geholt und fünf Zähler hinzugefügt. Eigentlich hat jeder einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt. Ben B. ist gegen die Grundschule Einsingen zum ersten Mal Topscorer geworden (8 Punkte). Jannik holte insgesamt 16 Punkte, genauso wie Luis. Topscorer des Tages für das Team Merian weiß wurde Leonhard mit einer Summe von 37 Zählern. Für das Team Merian orange kam Jonas am Ende auf 38 Punkte.

Aber das Wichtigste ist: Alle jungen Basketballer hatten sehr viel Spaß und haben sich mit Stolz und Motivation auf den Rückweg zur Schule gemacht. 

Hier die Ergebnisse:

Merian weiß - St. Michael Grundschule   32:25

Merian orange - Grundschule Einsingen   32:13

Merian weiß - Grundschule Einsingen   19:15

Merian orange - St. Michael Grundschule   37:17

Merian weiß - Merian orange   26:25

Merianschule zieht ins Top Four ein

16.03.2025

Merianschule zieht ins Top Four ein
Das Team der Merian-Grundschule erreicht in der U10-Liga das Top Four und krönt damit eine überragende Saisonleistung. Das Top Four ist das Höchste, was man im U10-Alter erreichen kann. Dafür haben wir am letzten Endrunden-Spieltag einen Sieg gegen den SV Oberelchingen geholt. In der anschließenden Partie gegen BBU1 haben wir zwar verloren, aber ein deutlich besseres Ergebnis als im Hinspiel erzielt.

Bis Mitte der ersten Halbzeit war am Sonntag das Spiel gegen Oberelchingen ausgeglichen, ehe Mats und Carl mit Dreiern einen Vorsprung herausholten und auf 25:16 stellten. Mats spielte überhaupt eine sehr starke erste Halbzeit, kam auf zehn Punkte und war an weiteren Treffern als Passgeber beteiligt. Den letzten Korb vor der Pause machte Jan zum 27:21.

Im vierten Abschnitt lief es für uns perfekt. Uns gelangen 22 Zähler ohne einen einzigen Gegenpunkt in nur fünf Minuten. Vor allem Tim und Erik trafen aus allen Lagen. In der Schlussphase war Maximilian auf dem Weg zum Korb mehrfach nur durch Foul zu stoppen. Er traf alle seine Freiwürfe zum Endstand von 61:47. Topscorer wurde Erik mit 17 Punkten.

Im Spiel danach gegen die sehr starke Mannschaft von BBU1 zeigten wir uns viel besser als beim Hinspiel, das wir noch mit fast 60 Punkten Unterschied verloren hatten. Diesmal ging es 49:71 aus. Hoang Le erzielte zum Bespiel zwei Körbe. Haqi setzte sich einmal im Angriff stark gegen seinen Gegenspieler durch und kam zum Korberfolg. Leon verteidigte gut und kam auf drei Treffer. Tim hatte im vorletzten Abschnitt eine überragende Phase, als er vier Körbe in Folge für uns machte. Er wurde auch Topscorer der Partie mit 15 Zählern.

Damit geht für uns eine tolle Saison in der U10-Liga zu Ende. 14 Siege aus 16 Spielen - wir haben nur gegen einen einzigen Gegner verloren. Darauf können wir mega stolz sein. Als Belohnung für diese grandiose Saison lädt uns der Verband zum Top Four ein. Wir zählen zu den vier besten Mannschaften in einem riesigen Bezirk, der von der Schwäbischen Alb über die Region Donau-Iller und Oberschwaben bis zum Bodensee und Südschwarzwald reicht. Neben der Merian-Schule haben sich dafür BBU ratiopharm Ulm, die TSG Reutlingen und die Young Tigers Tübingen qualifiziert. 

Turniersieger in Marbach

09.03.2025

Turniersieger in Marbach
Sechs Spiele und sechs Siege an einem Tag: Dieses Kunststück ist dem Basketballteam der Merian-Grundschule am Samstag in Marbach am Neckar gelungen. Wir waren zu dem perfekt organisierten Faschingsturnier des TV Marbach eingeladen, erlebten einen wunderschönen Basketballtag und wurden am Ende sogar Turniersieger. Im Finale gewannen wir gegen die BG Tamm-Bietigheim 41:22.

Für unsere erste Mannschaft war es sicher ein Höhepunkt des Schuljahres, mit dem keiner gerechnet hatte. Auch in Marbach waren wir natürlich die einzige Schulmannschaft von insgesamt zwölf teilnehmenden Teams. Die meisten haben wir sogar recht deutlich geschlagen.

Merian gegen TV Marbach blau 51:16

Merian gegen SG Karlsruhe 39:11

Merian gegen TV Marbach weiss 32:23

Merian gegen TSV Wieblingen 58:2

Merian gegen TSG Backnang 37:23

Finale Merian gegen BG Tamm-Bietigheim 41:22

 

Es war eine sehr freundliche Atmosphäre in Marbach. Ein Turnier, das die Veranstalter mit viel Herz und Engagement ausgetragen haben. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt und mit viel Elan auf dem Feld gespielt. In allen sechs Partien haben wir als Team toll zusammen gespielt, mit hohem Tempo im Angriff, viele schnelle Pässe nach vorne, nur wenig Fehler, und stets aufmerksam verteidigt. 

Alle neun Spieler haben Körbe erzielt. Kapitän Maximilian war mit insgesamt 57 Punkten vermutlich der beste Spieler des gesamten Turniers. Dabei hat er so gut verteidigt wie noch nie, vor allem gegen Marbach weiss und Backnang. Auch Mats fiel durch seine sehr aufmerksamen Verteidigung auf, aber auch mit guten Pässen und Würfen. Im ersten Spiel wurde er mit Erik und Jan Topscorer (jeweils zehn Punkte).

Ben hatte immer wieder gute Szenen, zum Beispiel mit einem schöner Dreier gegen Wieblingen. Jan hatte gegen Karlsruhe einen ganz starken Auftritt, als er im Zusammenspiel mit Maximilian immer wieder zum Korberfolg kam und zehn Punkte erzielte. Carl hat gezeigt, dass er sich zuletzt noch einmal verbessert hat. Gegen Wieblingen verwandelte er zum Beiispiel drei Korbleger. HoangLe hat uns mit seiner guten Defense auch gegen deutlich größere Gegenspieler beeindruckt. Außerdem war er immer wieder auf der linken Seite zur Stelle, um Rebounds einzusammeln und in Punkte umzuwandeln.

Jonas war in den ersten Spielen vom Pech verfolgt. Es wollte einfach kein Wurf reingehen. Doch dann hatte er im Finale seinen großen Auftritt. Er hat immer wieder den Ball erobert und mit neun Punkten zum Turniersieg beigetragen. Tim holte zahlreiche Rebounds, traf weite Dreier und wurde gegen Wieblingen mit elf Zählern zum Topscorer. Erik war wieder einmal mit seinen schnellen Korblegern kaum zu stoppen. Dazu noch ein paar Dreier. Am Ende des Tages kam er auf starke 46 Punkte.

Es war ein grandioser Tag für uns, der gezeigt hat, dass wir als Schul-AG auch in einem anderen Teil des Landes nicht nur mitspielen können, sondern mit unserem Team ganz oben dabei sind. Und es hat natürlich auch ganz viel Spaß gemacht.

Erfolgreicher Tag für Merian 2

22.02.2025

Erfolgreicher Tag für Merian 2
Unsere zweite Mannschaft hat uns bei unserer Auswärtsfahrt nach Kirchheim große Freude bereitet und zwei Siege geholt, die nicht unbedingt zu erwarten waren. Nachdem wir gegen die TSG Söflingen 56:40 gewonnen haben, konnten wir auch noch das Team VfL Kirchheim 2 schlagen mit 64:35.

Gegen die TSG Söflingen haben wir stark begonnen. Mit einem Treffer von Ben beendeten wir den ersten Abschnitt mit einer 9:4-Führung. Danach zog Erik immer wieder erfolgreich zum Korb. Luis erzielte zwei Punkte. Nach einem schlauen Einwurf von Leonhard erhöhte Jannik mit seinem Treffer auf eine Zwölf-Punkte-Führung (22:10). Doch dann wurden die Söflinger stärker, brachten uns in der Verteidigung immer wieder in Schwierigkeiten, bis wir plötzlich 31:33 im Rückstand waren. 

Romeo holte mit zwei wilden Dreiern dann wichtige Punkte. Leonhard hatte eine starke Phase und Erik lief am Schluss noch einmal zu Höchstform auf und machte die letzen zehn Merian-Punkte zum 56:40-Endstand. Erik wurde auch Topscorer mit 24 Zählern.

Das ganze Team hat anschließend gegen VfL Kirchheim 2 noch besser und mit noch mehr Elan gespielt. Obwohl unsere Gegner deutlich größer waren, konnten wir häufig unsere Schnelligkeit ausnutzen und sind so immer wieder zu guten Chancen gekommen. Jannik als Kleinster und Jüngster hängte sich voll rein und erzielte insgesamt acht Punkte. Wir haben uns sehr mit Berat gefreut, dem sein allererster Korb in der U10-Liga gelang.

Im dritten Abschnitt kamen alle Merian-Körbe von Romeo bis zur 29:14-Halbzeitführung. Jonas B. kämpfte hinten und vorne und half der Mannschaft sehr. Erik und Ben waren treffsicher und vor allem Leonhard rannte immer wieder seinem Gegenspieler davon und kam zum Korbleger. Insgesamt war es eine tolle Leistung des gesamten Teams. Immerhin hatten wir das Hinspiel gegen Kirchheim 2 noch mit 30 Punkten Unterschied verloren. Topscorer wurde Leonhard mit 23 Zählern.

 

Merian 2 holt zwei deutliche Siege

09.02.2025

Merian 2 holt zwei deutliche Siege
Auch unsere zweite Mannschaft hat am Wochenende eine starke Leistung gezeigt und am Sonntag in Dornstadt ihre beiden Spiele gewonnen. Erst gab es einen 70:28-Sieg gegen den SV Tomerdingen. Ähnlich hoch haben wir danach VfL Kirchheim 1 geschlagen mit einem Endstand von 71:25. Alle acht eingesetzten Spieler haben Körbe erzielt.

Gleich im ersten Angriff gegen Tomerdingen hat Ben J. für uns die ersten Punkte mit einem Korbleger gemacht. Wir haben insgesamt gut verteidigt und waren vor allem bei den Rebounds besonders stark. Kurz vor der Halbzeit erzielte Erik noch zwei Treffer für uns zur 37:11-Führung.

Besonders gut lief es bei Leonhard, dem zum Beispiel in der zweiten Hälfte innerhalb von fünf Minuten fünf Körbe gelangen. Er wurde am Ende auch Topscorer mit 19 Punkten. Im letzten Abschnitt trafen wir viele Dreier, erst Leonardo, dann Jonas B. und dann noch zwei Dreier von Romeo zum 70:28-Endstand.

Auch im zweiten Spiel gegen Kirchheim 1 waren wir mit viel Elan und guten Spielzügen dabei. Erik fand mit seiner Schnelligkeit immer wieder den Weg zum Korb, wurde auch Topscorer mit 20 Zählern. Jonas S. war in der zweiten Halbzeit sehr stark mit vier erfolgreichen Korblegern. Und besonders gefreut haben wir uns mit Ben B, der seinen allerersten Korb in der U10-Liga erzielt hat. Den letzten Treffer markierte Jonas B. mit der Schlusssirene zum 71:25-Endstand. Eine starke Leistung der gesamten Mannschaft an einem Vormittag, der uns allen viel Spaß bereitet hat.

Team Merian 1 wieder in Form

08.02.2025

Team Merian 1 wieder in Form
Eine Woche nach der Pleite gegen BBU1 hat sich die erste Merian-Mannschaft wieder in guter Form gezeigt und in Elchingen zwei wichtige Spiele gewonnen. Erst gab es am Samstag einen 74:49-Sieg gegen den SV Oberelchingen. Danach haben wir BBU3 mit 51:24 geschlagen. So dürfen wir nun schon vom Top Four träumen.

Gegen die Gastgeber aus Oberlelchingen haben wir allerdings verhalten angefangen. Kurz nach dem Start in den zweiten Abschnitt lagen wir 5:14 zurück. Doch dann ging's richtig los. Mit einem Treffer von Tim, kurz danach einem Dreier von Jonas und am Schluss einen Korb von Hoang Le gelang uns eine Serie von 21 Punkten in Folge zur 26:14-Führung. Auch Leon traf noch vor der Pause. Trotzdem war es für uns immer schwierig, den überragenden Topscorer der Oberelchinger zu verteidigen. Zur Halbzeit waren wir knapp vorne 31:26.

In der zweiten Hälfte haben wir dann endgültig das Spiel in den Griff bekommen. Vor allem Tim und Maximilian sorgten nun reichlich für Punkte. Leonhard steuerte auch noch einen Treffer bei. Alle sieben eingesetzten Spieler haben gepunktet. Topscorer wurden Tim und Maximilian mit je 23 Zählern. Endstand 74:49.

Im anschließenden Spiel gegen BBU3 waren wir von Anfang an in Fahrt, führten schnell 19:4. Jetzt konnte auch Jan mitspielen. Er bekam insgesamt sechs Freiwürfe und hat alle verwandelt. Tim traf einen weiten Dreier. Maximilian zog mehrfach geschickt in die Zone und traf Korbleger, obwohl er dabei gefoult wurde. Mats lief in der Schlussphase heiß mit noch drei weiteren Treffern.  Den letzten Korb des Tages machte Leon zum 51:24 Endstand. Topscorer in diesem Spiel waren Mats und Jan mit je zwölf Punkten.

Erfolgsserie geht zu Ende

03.02.2025

Erfolgsserie geht zu Ende
Das Team Merian 1 hat in der U10-Liga elf Spiele in Folge gewonnen. Doch die Siegesserie ist am Sonntag im Orange Campus zu Ende gegangen. Im zwölften Spiel haben wir gegen BBU1 sehr deutlich verloren mit 24:83.

Wir haben uns sehr schwer getan gegen ein starkes BBU1-Team, das aufmerksam verteidigt, Pässe abgefangen und blitzschnell nach vorne gespielt hat. Da war schnell klar, dass es mit dem zwölften Sieg in Folge bei uns nicht klappen wird. Als wir gemerkt haben, dass es anstrengend wird, hat leider bei uns auch der Kampfgeist nachgelassen. Immerhin haben wir in einzelnen Aktionen gezeigt, dass wir auch was können. Erik erzielte für uns 12 Punkte.

Zuvor hatten wir gegen BBU3 unseren elften Sieg eingefahren. Wir haben im Angriff oft gut zusammen gespielt.Bei den Rebounds waren wir allerdings etwas nachlässig. Alle neun eingesetzten Spieler haben gepunktet. Erik, Leonard und Jonas, die wir eigentlich von der zweiten Mannschaft ausgeliehen haben, haben ihre ersten Treffer für Merian 1 erzielt. Zur Halbzeit führten wir 34:21. Am Ende stand es 69:42. Mit Maximilian (12), Erik (15), Tim (12) und Mats (10) haben gleich vier Spieler zweistellig gepunktet.

Merian 2 gewinnt in Söflingen

27.01.2025

Merian 2 gewinnt in Söflingen
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die zweite Mannschaft der Merian-Grundschule am Sonntag in die Platzierungsrunde der U10-Liga gestartet. Gegen die sehr großen Spieler des VfL Kirchheim hatten wir mit unserem jungen Team am Ende keine Chance, Gegen die TSG Söflingen haben wir danach eine starke Leistung gezeigt und 57:49 gewonnen.

Gegen das Team VfL Kirchheim II waren wir körperlich komplett unterlegen. Trotzdem haben wir bis kurz vor der Halbzeit ganz gut mitgehalten, waren phasenweise sogar in Führung. In der zweiten Hälfte konnten wir die vielen Rebounds und Treffer der groß gewachsenen Kirchheimer nicht mehr verhindern, verloren 36:66. Wir haben gut gekämpft. Erik gelang mit Abschluss des vierten Abschnitts ein grandioser Buzzerbeater, der aus rund sieben Metern Entfernung mit Brett im Korb landete. Zum ersten Mal wurde bei uns Jonas S. Topscorer eines Spiels (15 Punkte) - und das im Alter von sieben Jahren!

Auch gegen die TSG Söflingen hat uns Jonas S. mit einer starken Leistung überrascht und begeistert. Erik lief zur Hochform auf, traf aus allen Lagen, kam am Ende auf 26 Punkte. Und wieder  verwandelte er einen Buzzerbeater - diesmal ein Dreier zum 27:27-Halbzeitstand.

Ben steuerte fleißig Punkte bei, mal aus der Distanz, mal per Korbleger. Luis machte einen sehenswerten Korb und brachte uns damit zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung. Jonas B. fing immer wieder Pässe der Söflinger ab. Berat eroberte öfter den Ball oder holte wichtige Rebounds. Jannik hatte als kleiner Wirbelwind mehrere gute Aktionen. Wir haben als Team toll gespielt und uns im Laufe der zweiten Halbzeit auf 15 Punkte abgesetzt (55.40). Am Schluss kamen die Söflinger noch etwas ran, konnten aber unseren Sieg nicht mehr gefährden. Insgesamt war es überhaupt ein schönes U10--Spiel von beiden Teams, auch mit zwei sehr guten Schiedsrichtern.