Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG
Aus im Achtelfinale
18.03.2018
Grundschulliga - das sind wilde, kurze, oft unberechenbare Spiele. Während wir anfangs noch Schwierigkeiten hatten, uns an den kleineren und viel leichteren Vierer-Ball zu gewöhnen, erzielten die Ludwigsfelder bereits ihren ersten Treffer. Als wir dann in der zweiten Halbzeit richtig ins Spiel fanden, besser verteidigten und einen Elf-Punkte-Rückstand auf fünf reduzieren konnten, lief uns auch schon die Zeit davon. Nach 20 Minuten war der Spaß bei uns leider schon vorbei. Topscorer waren Linus und Jonathan mit jeweils 5 Punkten.
Guter U10-Abschluss
11.03.2018

Das Spiel gegen den TV Senden haben wir in der Merianhalle von Anfang an dominiert. Wir lagen nach einem Viertel gleich 12:0 vorne. Für den Höhepunkt des Tages sorgte Linus in der allerletzten Sekunde der ersten Halbzeit, als er den Ball fast von der Mittellinie abfeuerte, eine flache Flugkurve, und zum großen Jubel von allen landete der Ball im Korb. Linus war es auch, der im letzten Abschnitt noch einmal voll aufdrehte und in sieben Minuten 15 Punkte markierte. Insgesamt aber auch eine starke Mannschaftsleistung, zu der auch unsere Jüngeren wie Björn, Furkan und Jonas beitrugen. Endstand 44:11.
Wie erwartet, wurde es gegen Elchingen ein hart umkämpftes Spiel. Die Gäste waren uns meist körperlich überlegen und verteidigten sehr druckvoll, während wir auf unseren größten Spieler verzichten mussten. Trotzdem konnten wir das Spiel bis weit ins vierte Viertel, als Nico noch einen Dreier zum 26:25 für uns traf, völlig ausgeglichen gestalten. Erst in der Schlussphase trafen wir nichts mehr, während die Elchinger noch einmal mit Vollgas ans Werk gingen. Wir haben nie aufgegeben und uns auch nicht einschüchtern lassen. Eine starke Leistung - alle haben gut und aufmerksam verteidigt - auch wenn wir am Ende 26:35 verloren. Topscorer war Linus mit 17 Punkten. Kapitän Moritz steuerte einen Dreier und zwei verwandelte Freiwürfe bei.
C-Team auf Siegeskurs
07.03.2018
Im Trainingszentrum in Nersingen besiegten sie Offenhausen mit 8:6 und 8:3. Gegen Unterweiler waren die Ergebnisse mit 13:2 und 8:0 noch deutlicher. Damit hat sich das C-Team der Merianschule für das Final Four am 28. April in der ratiopharm-Arena qualifiziert. Topscorer bei uns war Berkay mit insgesamt 24 Punkten.
110 Punkte an einem Tag
05.03.2018

Gegen Senden gerieten wir anfangs kurzzeitig in Rückstand (2:3), als der größte Spieler des Turniers gegen uns einen Drei-Punkte-Wurf traf. Doch danach verteidigten Jonathan und Nico den großen Sendener hervorragend, während im Angriff Moritz in Fahrt kam und fast jeden Wurf und Korbleger traf. Unser Kapitän erzielte allein in der ersten Halbzeit 21 Punkte. In der zweiten Halbzeit steuerten auch Linus und Berkay viele Punkte bei. Jakob gelang erstmals ein Korbleger im Spiel. Großen Applaus bekam Furkan, als er zunächst seinem Gegenspieler den Ball klaute und dann seinen ersten Korberfolg perfekt machte. Es waren die ersten Punkte eines 2010-ers für die Merianschule.
Die Söflinger mussten in der zweiten Partie ohne ihren Topscorer gegen uns antreten. So gingen wir gleich 19:0 in Führung, bevor wir den ersten Korb kassierten. Diesmal machte Jonathan offensiv ein starkes Spiel (11 Punkte), aber auch Linus und Moritz waren miit zahlreichen Korblegern nicht zu stoppen. Alle zeigen bis zum Schluss viele schöne Aktionen, ob in der Verteidigung, mit cleveren Pässen oder erfolgreichen Würfen. Als wir uns verabschiedeten. meinte der Schiedsrichter: "Ihr habt ein richtig gutes Team."
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit unseren letzten U10-Spielen in dieser Saison, in der Merianhalle um 10 Uhr gegen den TV Senden und um 12.20 Uhr gegen den SV Oberelchingen. Mit einem Sieg gegen Oberelchingen können wir noch Meister der Platzierungsrunde werden.
Premiere des "C-Teams"
27.02.2018

Zu dem Turnier in Nersingen wurde das Merian-Team mit einen ratiopharm-Bus abholt und von einem Jugendtrainer des Clubs betreut. Das fanden alle ganz aufregend. In erster Linie ging es für Furkan, Björn, Luise und Jonas darum, Spielpraxis zu sammeln. Unterstützt wurden die vier von Jakob und Berkay, die schon etwas mehr Erfahrung mitbrachten. Und das erste Spiel gegen die Grundschule Offenhausen meisterten sie gleich bravorös und gewannen 10:4.
Schwerer war die Partie gegen die Erich-Kästner-Schule Ludwigsfeld. Bei uns kämpften zwar alle mit vollem Elan. Aber gegen die gut verteigenden Ludwigsfelder ging das Spiel denoch 10:20 verloren. Das tat dem Spaß jedoch keinen Abbruch. Unsere Kids fanden es einfach toll, dass sie dabei sein durften. Topscorer bei uns war Berkay mit 12 Punkten. Luise gelang gleich bei ihrem ersten Einsatz im Merian-Trikot ihr erster Korberfolg.
Klarer Sieg und knappe Niederlage
11.02.2018

Allerdings haben uns die Söflinger, die mit vielen sehr jungen Spielern am Samstag in die Elchinger Brühlhalle gekommen waren, vor keine großen Herausforderungen gestellt. So gelangen uns in jedem Viertel zwischen 11 und 19 Punkten. Gefreut haben wir uns mit Barghavi, die in der Schlussphase gleich zwei Körbe hintereinander traf. Berkay hat eine starke zweite Halbzeit gespielt mit 9 Punkten und einer sehr aufmerksamen Verteidigung. Insgesamt war es eine tolle Teamleistung. Topscorer wurden Jonathan und Linus mit jeweils 14 Punkten.
Die Aufgabe gegen Gastgeber Scanplus Elchingen war deutlich schwerer. Die Elchinger waren uns körperlich überlegen und hatten einige Spieler des Jahrgangs 2008, die auch schon Spielpraxis in der U12-Liga gesammelt hatten. Dennoch konnten wir furios in die Partie starten, lagen nach drei erfolgreichen Dreiern (zwei von Moritz, einer von Linus) 9:2 in Front. Nach zwei weiteren Treffern von Berkay stand es Mitte des zweiten Viertels 16:7 für uns. Aber dann drehten die Elchinger auf und glichen bis zur Halbzeit aus (16:16). In der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel bis zur vorletzten Minute offen halten. Die Elchinger verteidigten jedoch sehr gut und gestatten uns nur selten leichte Würfe. Als wir in der letzten Minute noch zwei Treffer kassierten, war das Spiel entschieden. Endstand 29:37. Topscorer bei uns war Moritz mit 11 Punkten.
B-Team holt weiteren Sieg
07.02.2018

Wir haben uns mit dem Bus auf den Weg zum ratiopharm-Trainingszentrum in Neu-Ulm gemacht. Durch die Absage zweier Teams standen für uns dort nur zwei Spiele auf dem Progamm, für die dann jedoch längere Spielzeiten galten.
Gegen Blaustein haben wir gut begonnen und lagen nach einiger Zeit mit 8:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit allerdings hat unser Elan nachgelassen. Die Blausteiner kamen immer näher heran, verkürzten in den letzten Sekunden noch auf 13:11. Das war dann auch der Endstand.
Gegen Einsingen haben wir zwar nicht schlecht gespielt, aber trotzdem mit 16:42 deutlich verloren. Den Unterschied machte dabei ein einzelner Spieler der Einsinger, der nicht aufzuhalten war und mehr als 30 Punkte im Alleingang erzielt haben dürfte.
Ob damit auch unser B-Team das Achtelfinale erreicht hat, stand bei Turnierende noch nicht fest. Topscorer bei uns wurde Moritz O. mit 11 Punkten.
A-Team erreicht Achtelfinale
06.02.2018

Im ersten Spiel gegen Unterweiler holten wir den höchsten Sieg (34:1). Danach folgte eine heiß umkämpfte Partie gegen Wiblingen. Die Gäste hatten einen Zwölfjährigen im Kader, der alle überragte. Obwohl Jonathan in der Verteidigung alles gab, war der größte Spieler der Liga für uns manchmal einfach nicht zu stoppen. Wir haben gekämpft und viel Einsatz gezeigt, am Ende aber knapp verloren (17:20).
In der nachfolgenden Begegnung mit der Berblinger-Schule ging es im direkten Duell darum, wer als Gruppenzweiter noch ins Achtelfinale kommt. Wir haben das Spiel von Anfang an im Griff gehabt und den Gegnern keine Chance gelassen. Endstand 20:9. Auch im letzten Spiel gegen die Multscher-Schule gelang uns mit 24:13 ein klarer Sieg. Tiopscorer bei uns waren an diesem Tag Moritz und Linus mit 27 und 24 Punkten.
Weiter geht es nun mit dem Achtelfinale, das am 18. März in der Kuhberghalle stattfindet.
Viel Spaß mit Spass!
02.02.2018

Das löste bei den Kindern erst Erstaunen und dann große Freude aus. Spass machte gleich beim Bump-Wettbewerb mit und spielte beim Abschlussspiel mit, bei beiden Teams je eine Hälfte lang. Danach blieb Zeit für Fotos, Autogramme und ein Geschenk für Geburtstagskind Furkan. Jedenfalls endete das Training mit riesig viel Spaß.
Grandioser Abschluss
18.12.2017

Im HInspiel hatten wir gegen Ehingen noch verloren. Obwohl wir auf Jonathan aus der Startformation verzichten mussten, haben wir einen tollen Start hingelegt und sind 6:0 in Führung gegangen. Vor allem im zweiten Viertel machten die Ehinger viel Druck, so dass wir zur Halbzeit mit einem Punkt zurück lagen (14:15). Entscheidend war jedoch unsere Verteidigung. Alle zehn eingesetzten Spieler haben ihre bislang beste Defensivleistung gezeigt. Linus sorgte zum Beispiel dafür, dass sein Gegenspieler und damit einer der Ehinger Topspieler keinen einzigen Korb erzielte. Auch als die Partie in der zweiten Halbzeit härter und kampfbetonter wurde, ließen wir uns davon nicht einschüchtern, sondern haben mit viel Energie und Konzentration weiter gespielt. Topscorer bei uns wurde Moritz mit 22 Punkten, der in der ersten Halbzeit alle unserer 14 Zähler erzielt hatte.
Souverän haben wir zuvor Tomerdingen besiegt. Auch hier haben wir sehr aufmerksam verteidigt. Vorne haben neun der zehn Spieler Körbe erzielt. Sein bislang bestes Spiel hat zum Beispiel Berkay abgeliefert, der auf acht Punkte kam (davon vier aus vier Freiwürfen) und seinen Tomerdinger Freund sehr engagiert verteidigte. Beeindruckend waren auch die vielen erfolgreichen Korbleger von Luis, der mit 14 Punkten Topscorer der Begegnung wurde.
Nach dem Ende der Vorrunde können wir mit unserer Entwicklung sehr zufrieden sein. Zwischen Hin- und Rückspielen haben wir uns gegen jeden Gegner gesteigert. Als Schulmannschaft spielen wir inzwischen auf Augenhöhe mit Vereinsteams wie die TSG Söflingen oder ratiopharm II. Wir haben gegen die TSG Ehingen gewonnen und Senden und Tomerdingen klar dominiert. Und nebenbei sind wir zu einem richtigen Team geworden.