Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG
Guter Abschluss für Merian 2
02.03.2024

Am Samstag hat das Team Merian 1 in Söflingen gegen die erste Mannschaft der TSG gut begonnen. Nach zwei Abschnitten führten wir durch Treffer von Max, Filip, Collin und Tim 17:12. Im dritten Abschnitt konnte allerdings nur noch Collin punkten, so dass wir zur Halbzeit 21:29 im Rückstand waren.
In der zweiten Hälfte haben wir zunächst noch ganz gut mitgespielt. Doch dann kam eine Phase, in der wir 16 Punkte in Folge kassierten. Die starken Söflinger haben uns manchmal überrannt, während wir vorne Pech hatten und die Würfe einfach nicht fallen wollten. Nach fünf Abschnitten war das Spiel entschieden. Am Ende hieß es 41:68. Topscorer bei uns war Max mit 14 Punkten. Schade natürlich, aber davon geht die Welt für uns nicht unter. Zusammen mit der TSG Söflingen sind wir immer noch an der Spitze der Tabelle.
Schön war das anschließende Spiel von Merian 1 gegen Merian 2. Die erste Mannschaft hat souverän und gut zusammengespielt. Trotzdem konnten auch die Jungs von Merian 2 immer wieder zeigen, was sie drauf haben. 20 Punkte von der zweiten und 63 Punkte von der ersten Mannschaft sind eine gute Ausbeute auf beiden Seiten. Topscorer wurde Filip mit 22 Zählern.
Verbessert im Vergleich zum Hinspiel hat sich Merian 2 in der Partie gegen die TSG Reutlingen. 31:49 war der Endstand. Da haben wir uns wirklich gut verkauft, meist gut verteidigt und auch immer wieder gute Angriffe gezeigt. Alle eingesetzten Spieler von Merian 1 und Merian 2 haben an diesem Samstag Körbe erzielt. In unserer zweiten Mannschaft wurde Hagi Topscorer mit insgesamt 20 Punkten.
Guter Start in die Grundschulliga
28.02.2024

Im ersten Spiel mussten wir gegen die zweite Mannschaft der Grundschule Bellenberg ran. Es war zunächst etwas mühsam für uns, auch weil wir nur wenige Rebounds holten. Dann konnten wir uns aber absetzen und 17:10 gewinnen.
Die Erich-Kästner-Schule Ludwigsfeld haben wir anschließend 11:6 besiegt. Leider ging bei unseren Angriffen der Ball oft daneben. Dafür wurden wir bei den Rebounds besser und hätten am Ende auch deutlich höher gewinnen können.
Dies gelang uns dann in der letzten Partie gegen die erste Mannschaft der Grundschule Bellenberg. Maximilian war in Topform und verwandelte allein sechs Dreier. Mit 31:5 wurde es ein klarer Sieg für uns.
Das ganze Team hat im Orange Campus eine gute Leistung gezeigt. Maximilian wurde Topscorer mit insgesamt 36 Zählern. Elf Punkte kamen von Ben, zehn von Erik. Auch Haqi und Leonardo spielten ganz stark mit. Und Jonas und Luis, die zum allerersten Mal im Merian-Team im Einsatz waren, haben ihre Sache super gemacht und für uns auch immer wieder mal den Ball erobert.
Merian 2 hat wacker gekämpft
25.02.2024

Natürlich waren wir in beiden Spielen die deutliche jüngere und körperlich kleinere Mannschaft. Aber gegen die TSG Söflingen haben wir mit viel Elan um jeden Ball gekämpft und haben es immer wieder vor den gegnerischen Korb geschafft. Nach einem Dreier von Leon waren wir am Anfang sogar mal kurzzeitig in Führung (3:2). Bis zur Halbzeit erzielten wir zehn Punkte. In der zweiten Hälfte kamen Treffer von Jan, Haqi und HoangLe dazu. Ben lief zur Höchstform auf und wurde am Ende Topcorer mit insgesamt 14 Zählern. Endergebnis 26:72.
Bereits zum vierten Mal in dieser Saison musste das Team Merian 2 gegen den besten Nachwuchs von ratiopharm Ulm antreteten. Gegen BBU 1 war es diesmal sehr anstrengend. Den Merian-Kindern hat man angemerkt, dass sie zum Teil schon mehrere Stunden in der Halle waren. Die druckvolle Verteidigung des BBU-Teams machte es uns schwer, in gute Angriffspositionen zu kommen. Es reichte nur zu zwei Körben. Immerhin erzielten Jan und Ben jeweils Dreier. Endstand 6:66. Wir haben bis zum Schluss wacker gekämpft und nie aufgegeben.
Neues Video zeigt Merian-Siege
07.02.2024

Diesmal haben Ron und Leonard sogar Interviews gemacht. Wir freuen uns sehr, dass diese beiden Endrunden-Spiele der U10-Liga nun so toll dokumentiert sind. Das ist für alle eine schöne Erinnerung.
Die beiden Filmemacher sind die Brüder von unseren Spielern Julius, Magnus und Tim. Sie sind erst elf und zwölf Jahre alt und haben den Film komplett alleine gedreht, geschnitten und vertont. Respekt! Eine großartige Leistung, die auch mit viel Fleiß verbunden ist. Hier der Link zum Film. Absolut sehenswert! Vielen Dank an Leonard und Ron!
Der erste Film von Leonard und Ron kam im November auf Youtube auf mehr als 80 Aufrufe, obwohl er nicht öffentlich gelistet ist.
Toller Basketball-Tag in Reutlingen
04.02.2024

Es wurde eine erfolgreiche Revanche. Denn zuletzt hatte das Team Merian 1 gegen Söflingen eine deutliche 36:72-Niederlage hinnehmen müssen. Aber diesmal präsentierten wir uns ganz anders, legten los wie die Feuerwehr, führten nach dem ersten Abschnitt gleich 15:4. Überhaupt waren wir in der ganzen ersten Halbzeit sehr schnell und treffsicher, haben hinten gut verteidigt. Zur Halbzeit führte die Merian-Mannschaft überraschend deutlich 34:17.
Nach der Pause spielten auch die Söflinger ihre Stärken aus. Ihr überragender Spieler mit der Nummer Zehn kam immer wieder zum Korb und war von uns kaum zu stoppen. Unser Vorteil war jedoch, dass wir im Angriff weiterhin gut zusammengespielt, Rebounds geholt und auch Dreier getroffen haben.
Nur eine Woche nach dem großartigen Sieg gegen BBU1 sorgen wir als Schulmannschaft weiterhin in der U10-Liga für Furore und schlagen das nächste Topteam, gewinnen gegen TSG Söflingen 1 mit 65:55. Wir hatten mit Max (18 Punkte), Tim (17) und Collin (17) quasi gleich drei Topscorer. Aber auch Filip, Joni, Maximilian und Mats haben sehr starke Leistungen gezeigt und wesentlich zum Erfolg beigetragen.
Danach folgte für uns ein sehr besonderes Spiel. Unserer zweiten Mannschaft haben wir es zu verdanken, dass es zur offiziellen Endrundenbegegnung von Merian1 gegen Merian 2 gekommen ist. Das Spiel hat uns viel Freude bereitet, und die jüngeren und kleineren Spieler aus der zweiten Mannschaft haben sich gewacker gehalten und immer wieder gezeigt, dass sie auch gegen Merian1 Körbe erzielen können. Am Ende hieß es 67:22 für Merian 1. Topscorer waren Jan mit 7 und Filip mit 14 Zählern.
Am Schluss musste noch das Team Merian2 gegen die TSG Reutlingen ran. Auch hier hat unsere zweite Mannschaft alles gegeben. Obwohl wir körperlich klar unterlegen waren, hätten wir sogar mehr als 30 Punkte erzielen können, weil wir immer wieder zu guten Wurfchancen kamen. Jan steuerte weitere 12 Punkte bei, Tim 8, Erik traf schnelle Korbleger, HoangLe einen Dreier. Besonders gefreut haben wir uns mit Leonardo, dem mit einem Freiwurf sein allererster Treffer überhaupt in der U10-Liga gelang. Endstand 30:64.
Merian1 gewinnt Basketball-Krimi gegen BBU1
28.01.2024

Für das Team Merian1 war es der Start in die Endrunde. Durch mehrere krankheitsbedingte Ausfälle war unser Kader allerdings auf sechs Spieler geschrumpft. Trotzdem haben wir uns vorgenommen, zusammenzuhalten und alles zu geben. Wir lagen bereits 0:5 zurück, als Max mit einem Korbleger unsere ersten Punkte erzielte. Nach dem ersten Abschnitt hieß es 5:9.
Mit einem Treffer von Maximilian begann dann eine starke Phase. Filip erzielte noch drei Körbe, und wir gingen 13:10 in Führung. Im letzten Abschnitt vor der Pause holte Collin mit guten Aktionen direkt am Korb acht Punkte für uns. Trotzdem waren jetzt die BBU-Kids wieder besser. Zur Halbzeit lagen wir 21:27 zurück.
Nach einem weiteren Gegentreffer zum 21:29 läutete Max mit einem Dreier die Aufholjagd ein. Wieder konnten wir das Spiel drehen und in Führung gehen. 36:33 nach dem vierten Abschnitt. Aber das BBU-Team kam zurück, überrannte uns mehrfach mit gekonnten Schnellangriffen, die wir manchmal nur mit Fouls stoppen konnten. Plötzlich waren wir wieder im Rückstand (42:49).
Obwohl wir nur zu sechst waren, konnten wir in der Schlussphase noch einen Gang höher schalten. Mit einer intensiven Verteidigung gelang uns ein unglaublicher 16:0-Lauf. Anderthalb Minuten vor Ende führten wir 58:49, kassierten anschließend in kürzester Zeit jedoch zwei Dreier, mussten noch einmal zittern, brachten aber den Drei-Punkte-Vorsprung ins Ziel. Endstand 58:55.
Alle sechs Spieler haben eine Riesen-Leistung vollbracht: Mats mit einer starken Verteidigung, Maximilian mit einem wichtigen Treffer und guten Pässen, Tim mit seinen vielen Rebounds, Filip mit seinen schnellen Korblegern, Max mit weiten Dreiern und ebenfalls starken Korbleger-Aktionen und Collin, der das Geschehen unter dem Korb oft dominierte. Topscorer wurde Collin mit 18 Punkten.
In der anschließenden Partie gegen die TSG Reutlingen haben wir ein wenig davon profitiert, dass bei den Reutlingern gute Spieler wegen Krankheit fehlten. Wir haben auch hier klasse gespielt, am Ende souverän 73:28 gewonnen. Max wurde Topscorer mit 19 Punkten. Maximilian hat mit 10 Punkten einen neuen persönlichen Rekord in der ersten Mannschaft aufgestellt. Alle haben gepunktet. Auch Mats erzielte zwei Treffer. So war es für das Team Merian 1 ein erfolgreicher Start in die U10-Endrunde.
Merian 2 startet in Endrunde
21.01.2024

Unser Ziel, in jedem Spiel mindestens zehn Punkte zu erzielen, haben wir erreicht. 12:79 gegen BBU1 und 16:69 gegen die erste Mannschaft der TSG Söflingen. Natürlich waren wir körperlich unterlegen, haben aber bis zum Schluss gekämpft und nie aufgegeben. Gegen die starke Verteidigung der anderen gelangen auch immer wieder gute Aktionen.
So konnte Tim K. immer wieder den Ball in den gegnerischen Korb befördern. Er kam am Ende auf 18 Punkte. Ben sorgte im ersten Spiel mit einem schwierigen Dreier für Jubel. Johann verwandelte einen Freiwurf. Tim S. spielte einen tollen Pass auf HoangLe, der dann mit einem Korbleger zwei Punkte erzielte. Das war alles nicht leicht, auch weil bei uns mehrere Spieler fehlten. Trotzdem sind wir ganz zufrieden. Schließlich sind wir die einzigen in der U10-Liga, die es mit zwei Mannschaften bis in die Endrunde geschafft haben.
So hat sich das Team gefreut
17.01.2024

Die anderen Spieler sind sofort auf Erik zugestürmt und haben ihn bejubelt und umarmt.
Und so haben die Eltern gejubelt
17.01.2024

Am Ende haben wir das Spiel gegen Kornwestheim deutlich gewonnen.
Spektakulärer Treffer von Erik
17.01.2024

Es war im Spiel der Merian-Mannschaft gegen Kornwestheim, als Erik in der allerletzten Sekunde ungefähr von der Mittellinie abdrückte und der Ball mit der Sirene im Korb landete.