Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG

Willkommen! Wir sind die Basketball AG der Merian-Grundschule Ulm.

Auch Erst- und Zweitklässler ziehen in Halbfinale ein

01.06.2022

Auch Erst- und Zweitklässler ziehen in Halbfinale ein
Das Merian-Team der Erst- und Zweitklässler hat es ebenfalls ins Halbfinale der Grundschulliga Schools League geschafft. Unsere Mannschaft hat am Mittwoch im Orange Campus all ihre drei Rückspiele gewonnen und schließt die Gruppe B als Tabellenerster ab.

Gleich im ersten Spiel gegen die Erich-Kästner-Grundschule Ludwigsfeld waren wir deutlich überlegen und gewannen 45:4. Sehr gut lief es danach auch gegen die Grundschule Neu-Ulm-Offenhausen, die wir 37:2 besiegten.

In der dritten Partie gegen die Grundschule Einsingen mussten wir gegen eine starke Verteidigung der Einsinger kämpfen. Zur Halbzeit stand es nur 2:2, nachdem Tim kurz vor der Pause für den Ausgleich gesorgt hatte. In der zweiten Hälfte gerieten wir erneut 2.4 in Rückstand. Doch dann fielen von Max und Filip die Dreier und wir konnten das Spiel am Ende 16:6 für uns entscheiden. Topscorer an diesem Tag wurden Max und Filiip mit insgesamt 56 und 24 Punkten.

Damit haben es nun in der Grundschulliga alle drei Merian-Teams bis ins Halbfinale geschafft. Darauf sind wir besonders stolz und freuen uns auf den 26. Juni.

Spaß beim Spiel gegen Söflingen

29.05.2022

Spaß beim Spiel gegen Söflingen
Das Freundschaftsspiel unserer zweiten Mannschaft am Samstag gegen die TSG Söflingen in der Merian-Halle hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Das Merian-Team hat am Ende 45:34 gewonnen.

Gerade nach den vielen schwierigen Spielen gegen starke Gegner in der U10-Endrunde hat es gut getan, gegen eine Mannschaft zu spielen, die ebenfalls überwiegend aus sieben- und achtjährigen Kindern bestand. Wir konnten viel durchwechseln, jedem gleich viel Spielzeit geben und waren bereits zur Halbzeit deutlich 26:12 in Führung.

In der zweiten Hälfte lief es bei den Söflingern besser, während wir manchmal in der Verteidigung nicht so ganz aufmerksam waren. Den verrücktesten Treffer erzielte Viktor, der rückwärts den Ball in den Korb warf - was man ja eigentlich gar nicht tun sollte. Topscorer wurden Max und Filip mit 21 und 13 Punkten. Es war eine gute Leistung des ganzen Teams gegen eine Mannschaft aus Söflingen, die trotz wenig Spielerfahrung richtig gut mitspielte.

Beide Merian-Teams erreichen Halbfinale

25.05.2022

Beide Merian-Teams erreichen Halbfinale
In der Grundschulliga Schools League sind unsere beiden Teams im Wettbewerb der Dritt- und Viertklässler am Mittwoch wieder äußerst erfolgreich gewesen. Beide Merian-Mannschaften gewannen mit den Coaches Jannis und Tim all ihre Spiele und ziehen damit ins Halbfinale ein.

Merian 1 holte in den Rückspielen im Orange Campus wieder drei Siege aus drei Partien. Die Ergebnisse gegen die anderen Schul-AGs waren mit 63:4, 46:10 und 39:10 sehr deutlich. Alle sieben eingesetzten Spieler haben Körbe erzielt und sehr stark gespielt. Die meisten Punkte kamen von Vamsi (51) und Rafael (35).

Merian 2 hat ebenfalls mit guten Leistungen beeindruckt. Auch hier waren die Ergebnisse sehr souverän: 28:7, 26:9 und 31:11. Topscorer waren Konstantin mit 40 und Levin mit 17 Punkten. Nun haben es beide Merian-Teams ungeschlagen ins Halbfinale geschafft. Das Top Four findet am 26. Juni im Orange Campus statt.

Unglaublich: Merian-Team gewinnt auch Top Four!

16.05.2022

Unglaublich: Merian-Team gewinnt auch Top Four!
Einen schöneren Saison-Abschluss kann man sich nicht erträumen: Am Sonntag hat die Merian-Grundschule im regionalen U10-Wettbewerb des baden-württembergischen Basketballverbandes auch noch das Abschlussturnier der besten vier Mannschaften gewonnen. In einem hochspannenden Finale gegen das beste BBU-Team setzten sich die Merian-Kids am Ende 47:45 durch. Zuvor hatten sie im Halbfinale die TSG Reutlingen 98:11besiegt.

Auch wenn wir vor dem Halbfinale etwas nervös waren, lief es doch gleich besser als gedacht. Wir sind immer wieder schnell vor den Reutlinger Korb gekommen und hatten freie Würfe. Zur Halbzeit führte das Schulteam vom Eselsberg bereits 60:3. Auch in der zweiten Halbzeit waren viele schöne Treffer dabei. Insgesamt erzielten wir in dem Spiel sage und schreibe 14 Dreier. Topscorer waren Vamsi und Arnd mit 46 und 24 Punkten.

Beim Finale gegen BBU, dem U10-Nachwuchs von ratiopharm Ulm, hatten wir eine riesige Unterstützung von den Zuschauerrängen. Ungefähr 50 Merian-Fans feuerten uns lautstark an. Gleich im ersten Angriff gingen wir mit einem Korbleger von David in Führung. Nach einen Dreier von Rafael und einem Korbleger von Arnd hieß es 13:10 nach dem ersten Abschnitt.

Danach kam Vamsi in Fahrt, ein weiterer Korb von Beno, und wir konnten unsere Führung auf 26:12 ausbauen. Im dritten Abschnitt traf auch Samuel noch, aber wir kassierten auch einige Körbe bis zum Halbzeitstand von 30:19.

In der zweiten Halbzeit gerieten wir dann aber zwischenzeitlich ins Schwimmen, während die BBU-Jungs eine beeindruckende Aufholjagd starteten. Wir hatten Probleme beim Rebound, trafen unsere Würfe nicht mehr und liefen den gegnerischen Schnellangriffen oft hinterher. Vor dem Schlussabschnitt waren wir plötzlich 37:38 im Rückstand.

In den letzten fünf Minuten mussten wir auf Arnd und Rafael, die sich zuvor völlig ausgepowert hatten, verzichten. Aber Vamsi, David, Beno und Markus gaben in der Verteidigung noch einmal alles, angefeuert vom restlichen Team und den Zuschauern. Vamsi erzielte wichtige Treffer. Anderthalb Minuten vor dem Ende traf David aus dem Lauf einen weiten Dreier, der Gold wert war und uns die Führung zurückbrachte (46:44). Kurz danach holte Vamsi noch einen Punkt von der Freiwurflinie. Zwölf Sekunden vor der Schlusssirene konnte das BBU-Team durch einen Freiwurftreffer noch um einen Punkt verkürzen, unseren 47:45-Sieg nicht mehr verhindern.

Topscorer wurden Vamsi (22 Punkte) und David (10). Es war insgesamt eine grandiose Teamleistung, zu der alle beigetragen haben, auch Sena und Max mit ihrem tollen Einsatz. Bei einem so knappen Spiel zählt alles, jeder Pass, jeder Rebound, jede gute Verteidigungsaktion. Wir haben als U10-Team das Höchste erreicht, dass man erreichen kann und einen unvergesslichen Basketballtag erlebt.

 

Knappes Ergebnis

16.05.2022

Knappes Ergebnis
Es war spannend bis zur letzten Sekunde.

Am Ende waren es nur zwei Punkte Unterschied: Mit 47:45 entschied die Merian-Schule das Endspiel im Top Four gegen BBU für sich.

Großer Jubel...

16.05.2022

Großer Jubel...
...über einen krönenden Abschluss einer überragenden Saison.

Die Merian-Schule hat alle Spiele der U10-Liga gewonnen und ist damit seit Saisonbeginn im Oktober als einziges Team ungeschlagen geblieben.

Beide Teams gewinnen alle Spiele

11.05.2022

Beide Teams gewinnen alle Spiele
Starker Auftritt bei der Grundschulliga Schools League: unsere beiden Merian-Teams haben am Mittwoch im Orange Campus alle ihr sechs Spiele gewonnen. Sowohl Merian 1 als auch Merian 2 überzeugten mit beeindruckenden Leistungen.

Die Mannschaft Merian 1 schlug zunächst das Mädchenteam der Erich-Kästner-Grundschule aus Ludwigsfeld 66:7. Auch gegen Unterweiler gab es mit 61:7 einen klaren Sieg. Einige gute Spieler hatte das Team aus Einsingen dabei. Dennoch kontrollierte die Merian-Truppe weitgehend das Spiel und gewann am Ende 43:25. Topscorer bei uns wurden Vamsi und Arnd mit 66 und 52 Punkten.

Richtig stark spielte auch Merian 2, obwohl das Team dünner besetzt war. Zum Auftakt gab es einen 19:1-Erfolg gegen die Jungen-Mannschaft der Erich-Kästner-Schule. Gegen die Grundschule am Tannenplatz in Wiblingen sind wir zunächst einem Rückstand hinterher gelaufen, gewannen am Ende aber 23:11. Die Partie gegen die Jörg-Syrlin-Schule entschied die Merianschule 34:12 für sich. Topscorer waren Konstantin mit 35 und Collin mit 11 Punkten. Die Rückspiele finden in zwei Wochen am 25. Mai statt.

Toller Auftakt zur Grundschulliga

06.05.2022

Toller Auftakt zur Grundschulliga
Unsere Kleinsten haben zum Auftakt der Grundschulliga Schools League einen großen Erfolg gefeiert: Die Erst- und Zweitklässler der Merianschule fuhren am Mittwoch im Orange Campus in Neu-Ulm drei souveräne Siege in drei Spielen ein.

Das erste Spiel gegen die Erich-Kästner-Grundschule Ludwigsfeld gewannen die Merian-Jungs 39:6. Danach gegen die Grundschule Offenhausen lautete der Endstand 54:8. In der dritten Partie gegen die Grundschule Einsingen ging zwar am Schluss etwas die Konzentration aus. Dennoch gab es mit 39:18 ein klares Ergebnis. Der Vormittag hat viel Spaß gemacht, auch den beiden Coaches Jannis und Tim, die mit den Leistungen sehr zufrieden waren.

Alle acht Spieler zeigten viele gute Aktionen: Tim S. und Leon, die ihre allerersten Spiele für die Merianschule machten, Arjun mit seinem ersten Korb, Joni, Julius und Tim K, die mit ihren Treffern neue persönliche Rekorde erzielten und Max und Filiip, die die beiden Topscorer waren und häufig den Ball nach vorne brachten. 

Ein Sieg und eine Niederlage in Crailsheim

24.04.2022

Ein Sieg und eine Niederlage in Crailsheim
Nach 20 Siegen in Folge hat unsere erste Mannschaft am Sonntag in Crailsheim erstmals in diesem Schuljahr ein Spiel verloren. Zuvor haben wir aber noch einen deutlichen Sieg gegen Kornwestheim geholt.

Die Merian-Mannschaft hat gegen Kornwestheim sehr stark und engagiert begonnen. Mit hohem Tempo im Angriff kamen wir immer wieder zu leichten Punkten und führten nach dem ersten Viertel bereits 28:2. Danach kamen die Kornwestheimer allmählich besser ins Spiel. Zur Halbzeit hieß es 38:12. In der zweiten Hälfte konnte wir unsere Führung weiter ausbauen und haben die Partie bis zum Endstand 64:27 weitgehend kontrolliert. Zweistellig gepunktet haben Vamsi (22), Arnd (15) und Konstantin (11).

Die U10-Mannschaft der Crailsheim Merlins erwies sich als bärenstark mit mehreren Spielern, die trotz ordentlicher Verteidigung unsererseits kaum zu stoppen waren. Zur Halbzeit lagen wir 20:39 zurück. Die Offensive der bislang ungeschlagenen Crailsheimer war wirklich beeindruckend und überbot alles, was wir bislang gesehen haben. Obwohl uns ein wenig die Konzentration und Energie verloren gingen, lief es in der zweiten Halbzeit besser für uns. Wir erzielten immerhin 56 Punkte. Der Endstand 56:84 war zwar deutlich, aber keine Schande. Die meisten Punkte erzielten Vamsi (20), Arnd (13) und Rafael (8). Da alle mit vollem Einsatz gekämpft und gute Leistungen gezeigt haben, fuhren wir gut gelaunt nach Hause. 

Merianschule wird Turniersieger in Bruchsal

11.04.2022

Merianschule wird Turniersieger in Bruchsal
Das unglaublich erfolgreiche Basketball-Jahr geht für die Merian-Schule weiter und erreicht einen neuen Höhepunkt: Wir haben am Sonntag das U10-Turnier in Bruchsal gewonnen. Unter den 14 teilnehmenden Mannschaft waren wir nach sechs Siegen in sechs Spielen am Ende auf Platz Eins.

Nach dem Motto "Mit diesem Team können wir uns überall sehen lassen" haben wir uns auf die 170 Kilometer lange Anreise nach Nordbaden gemacht. Wir waren neugierig, wie wir uns gegen völlig unbekannte Mannschaften schlagen würden. Bei dem großen und perfekt organisierten Turnier waren wir neben 13 Basketballvereinen die einzige Schulmannschaft.

Gleich im ersten Spiel gegen den SSC Karlsruhe waren wir deutlich überlegen und gewannen 27:5. Dafür erwartete uns in der zweiten Partie mit Baden-Baden ein sehr starker Gegner, der uns alles abverlangte. Unser Kampfgeist wurde belohnt mit einem knappen Sieg (17:14). Vor der Mittagspause konnten wir noch zwei weitere Spiele souverän für uns entscheiden: 25:0 gegen Gernsheim und 25:4 gegen Karlsbad.

Anschließend ging es darum, die Turnierplätze eins bis drei auszuspielen. Zunächst mussten wir gegen das offensivstarke Team aus Neckarsulm ran. Wir waren noch voll konzentriert dabei und gewannen 24:16. Noch ungeschlagen war zu diesem Zeitpunkt das beeindruckend gute Mädchenteam von Gastgeber Bruchsal. Besonders die Spielerin mit der Nummer Acht war kaum zu stoppen. Aber wir hatten immer noch Energie, konnten Rückschläge mit eigenen Korberfolgen kompensieren und jubelten am Ende über einen knappen 21:18-Sieg.

Damit war der Turniersieg perfekt. Dazu beigetragen hat vor allem die sehr aufmerksame Verteidigung aller acht Spieler, die stets alles gegeben haben. Häufig ist es uns gelungen, durch Tempo und lange Pässe zu einfachen Körben zu kommen. Topscorer wurden Arnd (45 Punkte) und Vamsi (34). Aber auch Rafael, Beno, Max, Markus, Collin und Konstantin haben zahlreiche Punkte durch schnelle Korbleger oder sehenswerte Dreier erzielt. Ein starker Auftritt in der Ferne, der gezeigt hat, dass wir auch in anderen Landesteilen ganz oben mitspielen können.